Terms & Conditions/ AGBs

1. Vertragsabschluss

Über die verbindliche Retreatanmeldung per Email gehen Sie mit Agata Jodkiewicz ein Vertragsverhältnis ein. Der Vertrag kommt zustande, wenn die Retreat/ Kursgebühr auf dem Konto der Seminarleiterin eingegangen ist.

Die Reservierung für das Retreat ist erst wirksam, wenn eine Anzahlung bzw. der volle Betrag auf dem Konto der Seminarleiterin, Agata Jodkiewicz eingegangen ist.

2. Leistungsumfang

Leistungsumfang und Kosten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung des jeweiligen Angebots. Änderungen im Leistungsumfang vor Ort wird vorbehalten. Sie begründen keinen Anspruch auf anteilige Rückerstattung.


3. Bezahlung (
Für Kurse/ Workshops/ Zeremonien/ Retreats):

Der Gesamtpreis für ein Retreat setzt sich aus zwei Elementen zusammen:

Seminarpauschale für die Tageseinheiten (Körper & Energiearbeit, Yoga, Workshops..) sowie Hotelkosten/ Seminarhauskosten bzw. Kosten für Übernachtung, Verpflegung.


Falls es sich nicht um eine all inklusive Angebot handelt, werden sämtliche Hotelkosten direkt mit dem Hotel/Seminarhaus abgerechnet. Hierfür melden sie sich über die jeweilige Hotelseite an und erhalten Sie von dem jeweiligen Hotel eine separate E-mail mit der Buchungsbestätigung und den Kosten. Zahlungs- und Stornierungsbedingungen für diese Kosten entnehmen Sie bitte der Buchungsbestätigung des jeweiligen Anbieters.

Ausnahme bildet das Seminarhaus in Polen „Dom pod lipa“ – dort stelle ich mich wegen der Sprachbarriere als Vermittlerin zur Verfügung. Die Kosten für Verpflegung und Übernachtung werden vor Ort bezahlt.


Für ein All inklusive Angebot werden die Kosten für Übernachtung und Verpflegeung zusammen mit der Retreat- Pauschale berechnet und in der Rechnung separat aufgeführt.

 

3.1. Bezahlung für Einzelsessions/ 1:1 Coachings:

  • bei einer Absage bis 7 Tage vor dem Termin berechne ich keine Gebühren
  • bei einer Absage 6-3 Tage vor dem vereinbarten Termin berechne ich 70% des vollen Betrages
  • bei einer Absage innerhalb von 3-0 Tage vor dem vereinbarten Termin oder im Falle einer Nichterscheinung zu dem Termin, bitte ich dich den vollen Betrag zu bezahlen

4. Rücktritt der Kunden vom Retreat


Der Rücktritt von der Veranstaltung ist jederzeit möglich und muss durch die Kunden per E- mail erklärt werden.

Gemäß § 312g Abs. 1 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht für Verträge über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Das bedeutet, dass die Anmeldung zu dem Retreat verbindlich ist, also der Vertrag nicht widerrufen werden kann.

Sprich: Du kannst jederzeit zurücktreten, die Seminargebühr wird jedoch nicht erstattet.

Bei einem Rücktritt: Wenn dein Platz von jemand anders belegt werden kann (durch dich organisiert) wird der gezahlte Betrag zu allen Zeiten ohne Umbuchungsgebühr zu 100% zurückerstattet.

Die Rücktrittbedingungen der jeweiligen Unterkunft bzw. des Hotels unterliegen nicht dem Verantwortungsbereichs der Seminarleiterin und sind den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Einrichtung zur Unterbringung zu entnehmen.

Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird dringend empfohlen.

5. Rücktritt durch den Veranstalter

Fallen die Seminarinhalte aufgrund Nichterreichen der jeweiligen Mindestteilnehmerzahl (i.d.R. 8 Personen) aus, werden die Teilnehmer spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-mail davon schriftlich informiert. Die Kosten für das Seminar entfallen dann. Die Stornierung der Hotelübernachtung obliegt dann ggf. den jeweiligen Teilnehmern. Es gelten die Zahlungs- und Stornierungsbedingungen des Hotels. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

Fällt die Veranstaltung aufgrund einer schweren Erkrankung der Seminarleiterin kurzfristig aus, entfallen die Seminarkosten, weitere Ansprüche können nicht erhoben werden. 

Stören Teilnehmende die Veranstaltung und ändern ihr Verhalten trotz Aufforderung nicht, wird der Vertrag fristlos gekündigt ohne Anspruch auf Erstattung des Preises. Die Teilnehmenden müssen die Heimreise auf eigene Kosten antreten.

6. Ausfall der Reise wegen höherer Gewalt

Bei Schwierigkeiten bei der Anreise – z. B. Flugausfällen, Streiks etc. – entstehen auch bei nicht angetretenen Reisen die Kosten für Seminar und Zimmer. Bitte schließen Sie für diese Fälle eine entsprechende Reiseversicherung ab.

7. Gesundheitliche Voraussetzungen der Teilnehmer

Der /Die Teilnehmer*in hat bestehende gesundheitliche Beeinträchtigungen bzw. Erkrankungen oder eine bestehende Schwangerschaft mit der Anmeldung bekannt zu geben. Im Kurs erfolgen dann Hinweise bei den entsprechenden Übungen, ob die Übung überhaupt oder nur in Abwandlung erfolgen darf. Diese Hinweise sind für die Teilnehmer*in verbindlich.

Bei ernsthaften körperlichen und psychischen Erkrankungen ist die Teilnahme grundsätzlich nur nach ausdrücklicher Genehmigung des behandelnden Arztes möglich. Die Yogalehrerin entscheidet letztlich über die Teilnahme.

8. Haftungsausschluss

Eine Haftung für Körper- und Gesundheitsschäden kann nicht übernommen werden. Jede Teilnehmer*in muss selbst entscheiden, ob eine Teilnahme an den Seminareinheiten mit der körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist. Bitte fragen Sie ggf. vorab ihren Arzt.

Die Teilnehmenden erklären mit ihrer Anmeldung, dass sie an den Seminareinheiten und allen weiteren Aktivitäten auf eigene Verantwortung teilnehmen und ausreichend versichert sind.

Bei all meinen Angeboten ist es wichtig, dass du auf dich acht gibst und mir deine Situation mitteilst ( Schwangerschaft, besondere Erkrankungen, Medikamente u.ä.).
Die Arbeit ist tief und transformierend. Du bist zu jeder Zeit selbst verantwortlich für dein Wohlbefinden, so bitte ich dich zu kommunizieren, damit evtl. Massnahmen zur Verbesserung ergriffen werden können.
Meine Arbeit ist keine „Heilbehandlung“ im klassischen Sinne und ersetzt keine medizinische Therapie.

9. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Stand Januar 2022

 

 

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

close-link